01-02-2012, 09:08
(01-02-2012, 08:55)Bella schrieb: Genau so würde ich es auch definieren. Denn ohne Transzendenzbezug wären auch der Kommunismus oder Sozialismus eine Religion. Diese beiden würde ich aber eher als Ideologie bezeichnen
so seh ich das natürlich auch
selbstverständlich stiftet religion zusammenhalt und gemeinsamkeit, definiert werte und ziele - aber eben qua transzendenzbezug. der satz von belling stimmt ja auch insofern, als er nur davon spricht, wo religion anfängt - aber eben nicht nur diese, denn ein solcher anfang kann sich natürlich nichtreligiös, also säkular bzw. profan weiter ausgestalten
versteht man aber, wie mustafa das tun will, bellingers satz als definition von "religion", dann kommt eben, wenn man das in seiner konsequenz ernst nimmt, genau das heraus, was ich die ganze zeit als advocatus diaboli vorführe
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

