31-01-2012, 20:50
(31-01-2012, 20:07)petronius schrieb:(31-01-2012, 12:29)Mustafa schrieb:(31-01-2012, 09:25)petronius schrieb: z.b., indem sie es sich zur aufgabe machen, kaninchen zu züchten. bellingers definition trifft auf das kleintierzucht-vereinswesen voll zu
Nein, tut sie nicht.
aber selbstverständlich doch:
Menschen ziehen aus einer Weltanschauung (es ist sinnvoll, kleintiere zu züchten)
Was für eine Weltanschauung...
Demnächst ist es auch eine weltanschauliche Aussage ob ich Marlboro oder Lucky-Raucher bin.
(31-01-2012, 20:07)petronius schrieb: die Konsequenzen für ihre Lebensführung
Na, du musst ja krasse Kleintierzuchtvereine kennen.
Die Tierzüchter die mir bekannt sind (zugegeben nicht sehr viele) würden wohl kaum über die Brücke gehen ihre Lebensführung wäre eine Konsequenz aus ihrem Vereinsleben.
(31-01-2012, 20:07)petronius schrieb: , wo sie aus gemeinsamen Wert- und Zielvorstellungen
Gemeinsame Zielvorstellungen vieleicht noch. Gemeinsame Wertvorstellungen muss nun wirklich nicht aus einem Vereinsleben heraus resultieren.
Ich denke bei Bellingers Definition ist der Aspekt der Weltanschauung eine nicht zu vernachlässigende Größe. Und eine solche ist bei Vereinen in der Regel nicht gegeben.
