(28-01-2012, 22:17)Gundi schrieb:(28-01-2012, 09:53)petronius schrieb: noch mal kurz zu studie, artikel und meiner threaderöffnung:
restriktive Gesetze verursachen laut Studie keine niedrigere Abbruchrate
Im Vergleich zu was? Zu anderen Ländern? Zu sich selbst wenn es das Verbot nicht gäbe?
Was denn?
Werde doch einmal nur konkret!!
im vergleich zu weniger restriktiven gesetzen natürlich - hast du ein grundsätzliches problem mit sinnerfassendem lesen?
oder ist dir wortklauberei ad nauseam wichtiger?
(28-01-2012, 22:17)Gundi schrieb: Na in deinen Beiträgen. Vor allem am Anfang...
dann zitier mich doch!
ich habe kein wort davon gesagt, "dass das Argument des Schutzes des ungeborenen Kindes wie es die kath. Kirche angibt, für mich nicht relevant ist. Der Schutz der Frauen geht vor"
ich habe eine who-studie referiert, nach der abtreibungsverbote sich als kontraproduktiv erweisen
jetzt belege, was du mir unterstellst, oder troll dich endlich
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)