30-01-2012, 19:42
(29-01-2012, 02:19)Mustafa schrieb: Der Papst meint hierzu :
"Seit der Aufklärung arbeitet wenigstens ein Teil der Wissenschaft emsig daran, eine Welterklärung zu finden, in der Gott überflüssig wird. … Aber sooft man auch meinen konnte, man sei nahe daran, es geschafft zu haben – immer wieder zeigt sich: Das geht nicht auf
unfug
was soll denn "nicht aufgehen"?
und mit welcher kompetenz läßt sich der alte mann im fummel eigentlich über die wissenschaft aus, also etwas, von dem er nichts versteht?
(29-01-2012, 02:19)Mustafa schrieb: … Letztlich kommt es auf die Alternative hinaus: Was steht am Anfang: die schöpferische Vernunft, der Schöpfergeist, der alles wirkt und sich entfalten lässt, oder das Unvernünftige, das vernunftlos sonderbarerweise einen mathematisch geordneten Kosmos hervorbringt und auch den Menschen, seine Vernunft
nö, wieso?
was hat es mit "unvernünftig" zu tun, auf den lückenbüßergott zu verzichten und lieber nach nachprüfbaren erklärungen zu suchen?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)