29-01-2012, 14:08
@Noumenon: Ich verstehe dein Anliegen nicht, weil da etwas in Übereinstimmung gebracht werden soll. was nicht zusammen gehört, nämlich Deutungen wie sie der Religion eigen sind, und naturwissenschaftliche Methode, die sich aller Deutung enthalten soll.
Die Existenz religiös-mythischer Gegenstände ist ja nicht wirklich ein Problem, sondern bestenfalls Ansporn, sich anständig und verantwortungsvoll zu verhalten. Sie deuten (messen, bewerten, beurteilen) damit mein eigenes Verhalten. Die naturwissenschaftliche Methode kann also auch in späteren Zeiten diese Bewertung nicht heraus klamüsern, sonden die Wirkungszusammenhänge im Bereich des Systems "menschliche Gesellschaft" aufdecken. Was ja auch durch Befragungen und statistische Analyse bereits jetzt geschieht.
Die Existenz religiös-mythischer Gegenstände ist ja nicht wirklich ein Problem, sondern bestenfalls Ansporn, sich anständig und verantwortungsvoll zu verhalten. Sie deuten (messen, bewerten, beurteilen) damit mein eigenes Verhalten. Die naturwissenschaftliche Methode kann also auch in späteren Zeiten diese Bewertung nicht heraus klamüsern, sonden die Wirkungszusammenhänge im Bereich des Systems "menschliche Gesellschaft" aufdecken. Was ja auch durch Befragungen und statistische Analyse bereits jetzt geschieht.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

