29-01-2012, 11:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29-01-2012, 11:17 von Schmettermotte.)
Ich sags dir ja ungern, aber das "Gottesteilchen" heißt nicht so, weil es Gott beweist, sondern weil ein Mister Higgs es in seiner Vorhersage, dass es nach Standartmodell ein solches Teilchen geben muss, so genannt hat.
Das Higgs oder auch Gottesteilchen verleiht anderen Teilchen – etwa Elektronen, Protonen oder Neutronen – eine Masse und damit Trägheit und Gravitation. Ohne das Higgs wäre die Standarttheorie der Physik, auf das sich Wesentliches unserer Erkenntnisse aufbaut, nicht korrekt, deswegen wird um den Nachweiß des Gottesteilchens so ein Wind gemacht, aber das Ding hat nichts mit Gott oder einer göttlichen Existenz zutun.
Nix Gott.
Das Higgs oder auch Gottesteilchen verleiht anderen Teilchen – etwa Elektronen, Protonen oder Neutronen – eine Masse und damit Trägheit und Gravitation. Ohne das Higgs wäre die Standarttheorie der Physik, auf das sich Wesentliches unserer Erkenntnisse aufbaut, nicht korrekt, deswegen wird um den Nachweiß des Gottesteilchens so ein Wind gemacht, aber das Ding hat nichts mit Gott oder einer göttlichen Existenz zutun.
Nix Gott.
Gruß
Motte
Motte

