27-01-2012, 09:25
(26-01-2012, 23:56)Artist schrieb: menschen"rechte" liegt ja schon in der natur, nach der geburt.
da kümmert sich die familie um den nachwuchs und es gibt eine wechselbeziehung der "liebe", das anscheinend schon vorher gespeichert ist und man es nicht von seinem grundimpuls her "erlernen" muss. es ist ein teil des menschens. ohne diese liebe, gäbs auch nicht diese fürsorgliche wechselbeziehung. es ist das "recht" des kindes umsorgt zu werden als "mensch"
das ist schon mal rein empirisch unfug
ein solches recht "von natur aus" besteht nicht - bei wem sollte man es denn auch einklagen?
"rechte" egal in welcher hinsicht sind eine menschliche konstruktion, um das soziale miteinander zu organisieren
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

