27-01-2012, 08:56
wer sich schon mal mit onkel immanuel aus königsberg beschäftigtt hat, wird auch auf das "ding an sich" gestoßen sein. und in der folge festgestellt haben, daß man sich in philosophenkreisen - und was sich selbst dafür hält - über kaum etwas so end- wie fruchtlos die köpfe heißreden bzw. gegenseitig rhetorisch den schädel einschlagen kann
seis drum - der mensch "an sich" scheint dennoch an dieser begrifflichkeit festhalten zu wollen, etwa wenn er meint
Aber für völlige Verdrehungen der religiösen Botschaften, welche eben der politischen Situation geschuldet sind, kann die Religion an sich nichts
was soll das denn nun sein, jene nebulöse "religion an sich"? damit, wie religion tatsächlich auftritt und sich in der realität manifestiert und ganz praktisch auswirkt, scheint dieses schemenhafte wesen wenig bisnichts zu tun zu haben, wird es doch immer nur dann herbeizitiert, wenn man religiöses wieder mal mit heruntergelassener hose erwischt hat. dann nämlich heißt es von gläubischer seite reflexhaft "jaaaa, das ist zwar eine schweinerei, aber mit der "religion an sich" hat das doch so was von überhaupt gar nicht und auch niemalsunter keinen umständen zu tun..."
was also ist, bitte, jene fabelhafte "religion an sich"?
wie sieht sie aus, wo kann man sie betrachten?
seis drum - der mensch "an sich" scheint dennoch an dieser begrifflichkeit festhalten zu wollen, etwa wenn er meint
Aber für völlige Verdrehungen der religiösen Botschaften, welche eben der politischen Situation geschuldet sind, kann die Religion an sich nichts
was soll das denn nun sein, jene nebulöse "religion an sich"? damit, wie religion tatsächlich auftritt und sich in der realität manifestiert und ganz praktisch auswirkt, scheint dieses schemenhafte wesen wenig bisnichts zu tun zu haben, wird es doch immer nur dann herbeizitiert, wenn man religiöses wieder mal mit heruntergelassener hose erwischt hat. dann nämlich heißt es von gläubischer seite reflexhaft "jaaaa, das ist zwar eine schweinerei, aber mit der "religion an sich" hat das doch so was von überhaupt gar nicht und auch niemalsunter keinen umständen zu tun..."
was also ist, bitte, jene fabelhafte "religion an sich"?
wie sieht sie aus, wo kann man sie betrachten?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)