(26-01-2012, 22:26)Mustafa schrieb:Normalerweise mag ich das Argument nicht, aber ich muss es wohl bringen:(26-01-2012, 22:15)Noumenon schrieb: Menschenrechte sind eine Vereinbarung, eine Konvention, sie sind nicht per se da, sondern werden festgelegt.
Genau das ist ja die Frage : Glauben wir daran, das Menschen unabhängig aller Vereinbarungen sowas wie eine unantastbare Menschenwürde haben, oder eben nicht.
Mir scheint, es liegt hier eine sprachphilosophisches Missverständnis vor.
Die Frage, ob Menschenrechte "existieren" ist schlicht unzulässig, bzw. unsinnig.
Auf der einen Seite "existieren" Menschenrechte sehr wohl - nämlich auf dem Papier oder in unserem Kopf. Sie sind also mindestens ein Teil Poppers 3. Welt (falls ich mich nicht irre).
Auf der anderen Seite wäre es vielleicht hilfreich, den Begriff näher zu analysieren. Zu den Menschenrechten gehört auch das Recht auf Nahrung. Dieses Recht existiert - ganz offensichtlich - per se erst einmal nicht. Da könntest du nebenbei auch fragen, ob denn die "Rochade" eigentlich existiert. "Menschenrechte" und "Rochade" sind Vereinbarungen, das hat nicht gerade viel mit Glauben zu tun.

