21-01-2012, 18:50
(21-01-2012, 14:11)petronius schrieb: so klar wie das ziel deiner definitorischen verrenkungen, wenn du angesichts etwa des aufrufs religiöser führer zu grausamkeiten im namen der religion meinst, befinden zu müssen:
"Weit und breit keine Spur von Religion"
willst du uns eigentlich weismachen, daß es so was wie religion gar nicht gibt?
dann würde ich ja langsam verstehen, worauf du hinaus willst
Ich halte nichts davon, alle möglichen politischen und gesellschaftlichen Themen zusammenzumantschen.
Man sollte lieber genau hinsehen, und zwischen Politik, Religion, usw und ihrem gegenseitigen Einfluss differenzieren.
Mir ist natürlich klar, dass eine differenzierte Sichtweise manchen "Religionskritikern" nicht passt, wird es doch schwerer, auf "die Religion" draufzuhauen...*g*
(21-01-2012, 14:11)petronius schrieb: auf die Menschenrechte "geeinigt" (wieso setzst du das in anführungszeichen?) hat man sich z.b. in der un-charta
Ich fragte, wo du dich mit der Gesellschaft auf die Menschenrechte geeinigt hat.
Aber wie du auch schreibst hast du das gar nicht.
Stattdessen hast du diese Weltsicht kulturell vermittelt bekommen, und vertraust deshalb darauf.
Also genau das, was ein "Religiöser" so macht.

