Ich nehme an, dass ein Schreibfehler vorliegt und es heißen soll: Wie beantworten die Weltreligionen die Frage nach dem Sinn (des Lebens)? Ansonsten ist "Sinn" Sache der Semantik und nicht der Religion. Ich habe z. B. versucht, in der Frage Nele1234's einen Sinn zu finden.
Aus christlicher Sicht besteht der Sinn des Lebens darin, ein Gegenüber von Gott zu sein, das das Geschaffene bewahrt und fördert. Dazu gehört insbesondere, anderen Menschen und ihren elementaren Bedürfnissen nach bestem Können zu dienen. Im modernen Christentum dehnt sich der Sinn mehr und mehr auch auf die Bewahrung und Förderung anderer Teile der Schöpfung aus (z. B. Umweltschutz, Ressourcenschonung, Selbstbeschränkung des Menschen).
Aus christlicher Sicht besteht der Sinn des Lebens darin, ein Gegenüber von Gott zu sein, das das Geschaffene bewahrt und fördert. Dazu gehört insbesondere, anderen Menschen und ihren elementaren Bedürfnissen nach bestem Können zu dienen. Im modernen Christentum dehnt sich der Sinn mehr und mehr auch auf die Bewahrung und Förderung anderer Teile der Schöpfung aus (z. B. Umweltschutz, Ressourcenschonung, Selbstbeschränkung des Menschen).
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

