10-01-2012, 00:43
(04-01-2012, 23:38)Gundi schrieb:Aber Kosmos bedeutet Ordnung. Die absolute Ordnung ist Voraussetzung für das Bestehen von Lebensformern, denn es ist quasi ausgeschlossen (anhand Wahrscheinlichkeitsberechnungen), daß der Mensch "zufällig" existiert, natürlich auch der Planet als solches sowie alle anderen Lebensformen. In dieser absoluten Ordnung leben wir. Die Erkenntnis dieser Ordung ist wiederum Grundvoraussetzung, um ein sinnvolles Leben zu führen - sinnvoll im Hinblick auf den eigenen Seinsauftrag, das alleine führt zu "Glück" und Harmonie, ganz abgesehen von der Beantwortung der Sinnfrage des Lebens an sich. Eine Vorstellung ist egobezogen, jeder hat seine eigenen Vorstellungen. Aber die Erkenntnis ist objektiv. Jeder muß zwangsläufig zur selben Erkenntnis gelangen. Und dahin soll die Religion führen. Deshalb sage ich: Erkenntnis der (vorhandenen!) Ordnung, nicht Vorstellung und quasi Rätselraten darüber.(04-01-2012, 23:24)Feuerkind schrieb:(04-01-2012, 20:43)Mustafa schrieb: Also nochmal meine Definition :
Religion ist das gemeinschaftliche Bekenntnis zu einer Vorstellung von "Ordnung", aus der man sein Weltbild, Menschenbild und ethische Werte bezieht.
"Transzendent" ist so eine Vorstellung ja letztendlich immer.
Warum nur die Vorstellung einer Ordnung? Weshalb nicht die Erkenntnis einer Ordnung, welche absolut vorhanden ist?
Wie sollte eine solche Erkenntnis einer "absolut vorhandenen Ordnung" möglich sein?
Der einzelne Gläubige mag darin vieleicht Erkenntnis sehen, für eine Definition finde ich "Vorstellung" jedoch auch angebrachter.
Der Weg zur Erkenntnis führt, soweit ich das bisher umreissen kann, entweder über strenge Logik - wobei diese auch Dinge annehmen muß, die über das momentan verfügbare Wissen hinausgehen, oder aber über Intuition, als dem Verstand übergeordnete Instanz. Sozusagen die Direktverbindung zur Ordnung. Stark vereinfacht möchte ich vergleichen: eine Ameise "weiß" was gut und was schädlich für ihre Art ist, also was sie tun und lassen soll. Der Mensch könnte es wissen, aber nicht auf rein logischen Überlegungen, sondern als "innere Gewissheit". Diese innere Gewissheit ist Religion.
Ich lehre euch den Übermenschen. Der Mensch ist etwas, das überwunden werden soll.
Friedrich Nietzsche
Friedrich Nietzsche

