08-01-2012, 11:11
@Gundi
Die Attribute, die ich aufgezählt habe, sind Tatsachen! Wenn Du anderer Meinung bist, dann widerlege diese Tatsachen bitte. Ich glaube, dass Dir das nicht gelingen wird.
Wenn Du tatsächlich Agnostiker bist (was man angesichts Deiner Ansichten nicht erkennen kann), so frage ich mich, warum Du so vehement darauf beharrst, dass die Relgionsausübung im öffentlichen Interesse liegen soll. Wie ich bereits dargelegt habe, ist die Mehrheit in diesem Land säkular und die subventionierung der Volkskirchen liegt demnach nicht im Interesse der Mehrheit der Bevölkerung. Abgesehen vom grundlegenden Unterschied zwischen Religion und Sport/Kultur/Bildung, den Du scheinbar nicht wahrhaben möchtest, ist die Mehrheit in diesem Land sicherlich sportlich aktiv (in irgendeiner Sportart) und es liegt somit im Interesse der Mehrheit, dass Sport gefördert wird.
Zudem werden Großsportanlagen (BAYarena, VELTINSarena etc) von VEREINEN oder PRIVATEN INVESTOREN getragen. Die Gehälter von Sportfunktionären der Verbände (Trainer, Manager etc) werden größtenteils von den Verbänden selbst getragen. Ich, in meinem Sportverein, musste neulich die Finanzierung der neuen Sportgeräte mittragen. Zusätzlich trägt jeder sportlich aktive Bürger seinen Mitgliedsbeitrag selbst, den er NICHT VON DER STEUER ABSETZEN KANN!!!
Wenn Sport also (vom schulischen Sportuntericht abgesehen) stark subventioniert wird, dann sag mir bitte mal an welcher Stelle.
Und ich wäre sehr dankbar, wenn wir uns im späteren Verlauf der Diskussion auf eine passender Analogie als Religion-Sport einigen könnten... Diese hinkt nämlich gewaltig!
Liebe Grüße
Liebe Grüße
Die Attribute, die ich aufgezählt habe, sind Tatsachen! Wenn Du anderer Meinung bist, dann widerlege diese Tatsachen bitte. Ich glaube, dass Dir das nicht gelingen wird.
Wenn Du tatsächlich Agnostiker bist (was man angesichts Deiner Ansichten nicht erkennen kann), so frage ich mich, warum Du so vehement darauf beharrst, dass die Relgionsausübung im öffentlichen Interesse liegen soll. Wie ich bereits dargelegt habe, ist die Mehrheit in diesem Land säkular und die subventionierung der Volkskirchen liegt demnach nicht im Interesse der Mehrheit der Bevölkerung. Abgesehen vom grundlegenden Unterschied zwischen Religion und Sport/Kultur/Bildung, den Du scheinbar nicht wahrhaben möchtest, ist die Mehrheit in diesem Land sicherlich sportlich aktiv (in irgendeiner Sportart) und es liegt somit im Interesse der Mehrheit, dass Sport gefördert wird.
Zudem werden Großsportanlagen (BAYarena, VELTINSarena etc) von VEREINEN oder PRIVATEN INVESTOREN getragen. Die Gehälter von Sportfunktionären der Verbände (Trainer, Manager etc) werden größtenteils von den Verbänden selbst getragen. Ich, in meinem Sportverein, musste neulich die Finanzierung der neuen Sportgeräte mittragen. Zusätzlich trägt jeder sportlich aktive Bürger seinen Mitgliedsbeitrag selbst, den er NICHT VON DER STEUER ABSETZEN KANN!!!
Wenn Sport also (vom schulischen Sportuntericht abgesehen) stark subventioniert wird, dann sag mir bitte mal an welcher Stelle.
Und ich wäre sehr dankbar, wenn wir uns im späteren Verlauf der Diskussion auf eine passender Analogie als Religion-Sport einigen könnten... Diese hinkt nämlich gewaltig!
Liebe Grüße
Liebe Grüße

