07-01-2012, 16:43
Ich sehe das Problem in einem über Jahrhunderte geformten Lobbyismus der großen Kirchen,..kein Politiker kann es sich so leicht leisten, öffentlich gegen Kirchensubventionen auftreten,..da klopfen ihm dann die Kirchenchefs auf die Finger und die Herde der Gläubigen folgt brav ihren Hirten,..
Anders ausgedrückt: Wenn ein Kardinal einen Politiker öffentlich rügt, so hat das eher Popularitätsauswirkungen, als wenn es der Obmann des deutschen Kaninchenzüchterverbands tut,..
Anders ausgedrückt: Wenn ein Kardinal einen Politiker öffentlich rügt, so hat das eher Popularitätsauswirkungen, als wenn es der Obmann des deutschen Kaninchenzüchterverbands tut,..
Aut viam inveniam aut faciam

