06-01-2012, 19:45
Seit wann werden Kirchenbauten zum Teil vom Staat finanziert? Wir hier müssen unsere Kirchen aus der Gemeindekasse finanzieren und unterhalten.
Mir scheint, hier ist von jenen musealen Großbauten die Rede, die vom Staat erhalten werden, der Kölner Dom zum Beispiel. Würde man diese Baudenkmäler der jeweiligen Gemeinde überlassen, so würde diese solche Gebäude selbst beim besten Willen verfallen lassen müssen.
Wer das will, soll's sagen und sich an die Beschlussgremien wenden, nicht an unbeteiligte Laien.
Mir scheint, hier ist von jenen musealen Großbauten die Rede, die vom Staat erhalten werden, der Kölner Dom zum Beispiel. Würde man diese Baudenkmäler der jeweiligen Gemeinde überlassen, so würde diese solche Gebäude selbst beim besten Willen verfallen lassen müssen.
Wer das will, soll's sagen und sich an die Beschlussgremien wenden, nicht an unbeteiligte Laien.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard


