31-01-2005, 22:26
Hi Qilin,
Du sagst, Magie sei ...
Wenn ich mir meine Magie-Bücher nochmals in Erinnerung rufe, so scheinen mir diese Beispiele etwas zu einfach gestrickt. Die Riten und Rezepte sind dort als außerordentlich komplex beschrieben - so komplex, dass ich die Bände, seit ich sie erstmals gelesen habe, im Schrank stehen gelassen und nicht mehr angefasst habe. Studienwerke der Physik oder die Bibel sind geradezu Muster von Verständlichkeit dagegen.
Mithin ist gerade die Komplexität ein Kennzeichen magischer Handlungen und Rezepte. In ihrer psychosomatischen Wirkung ist eine komplexe Handlung kaum zu überschätzen. Vielleicht meinst Du das mit dem nicht ganz leicht zu verstehenden Zitat aus der Vergangenheit aus dem vorangehenden Beitrag?
Du sagst, Magie sei ...
qilin schrieb:wenn man durch Verletzen eines Wachspüppchens den damit Abgebildeten verletzen will, (...) - wenn man ... durch Gebete Gott dazu bewegen will, zu seinen oder zu sonst
jemandes Gunsten die Wirklichkeit zu manipulieren...
Wenn ich mir meine Magie-Bücher nochmals in Erinnerung rufe, so scheinen mir diese Beispiele etwas zu einfach gestrickt. Die Riten und Rezepte sind dort als außerordentlich komplex beschrieben - so komplex, dass ich die Bände, seit ich sie erstmals gelesen habe, im Schrank stehen gelassen und nicht mehr angefasst habe. Studienwerke der Physik oder die Bibel sind geradezu Muster von Verständlichkeit dagegen.
Mithin ist gerade die Komplexität ein Kennzeichen magischer Handlungen und Rezepte. In ihrer psychosomatischen Wirkung ist eine komplexe Handlung kaum zu überschätzen. Vielleicht meinst Du das mit dem nicht ganz leicht zu verstehenden Zitat aus der Vergangenheit aus dem vorangehenden Beitrag?
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

