03-01-2012, 13:53
Mit den Argumenten und Kommentaren von putchi kann ich sehr viel anfangen. Die mathematischen Beispiele sind korrekt, die Antworten auf gestellten Frage sind logisch durchdacht und beantwortet worden. Ich habe mir die letzten vier Seiten auszugsweise nochmals durchgelesen und finde nur Gutes von putchi. Er/sie antwortet auf fast heitere, kluge Art und Weise und belässt Raum für eigenes Nachdenken. Undogmatisch.
Ekkard, warum sollte gerade Mathematik nicht zum gestellten Thema passen? Mathematik ist eine Form von Logik. Mit Zahlen wird in jeder Disziplin gearbeitet, sind Teil der Disziplin mitunter - Psychologie, Soziologie usw... -, warum also nicht hier? Anhand von Zahlenbeispielen - sei es auch spielerisch - kann eine These, ein Gedanke veranschaulicht werden.
Und so ganz nebenbei: Der Thread (Text) beginnt mit Unterstellungen, Mutmaßungen, ohne dabei auf Logik, auf Beweisbarkeit zu bauen. Ist das wissenschaftlich, logisch? Nee, es ist ein "perpetuum mobile". Jemals schon Winde abgelassen, ohne vorher etwas gegessen zu haben?
Ekkard, warum sollte gerade Mathematik nicht zum gestellten Thema passen? Mathematik ist eine Form von Logik. Mit Zahlen wird in jeder Disziplin gearbeitet, sind Teil der Disziplin mitunter - Psychologie, Soziologie usw... -, warum also nicht hier? Anhand von Zahlenbeispielen - sei es auch spielerisch - kann eine These, ein Gedanke veranschaulicht werden.
Und so ganz nebenbei: Der Thread (Text) beginnt mit Unterstellungen, Mutmaßungen, ohne dabei auf Logik, auf Beweisbarkeit zu bauen. Ist das wissenschaftlich, logisch? Nee, es ist ein "perpetuum mobile". Jemals schon Winde abgelassen, ohne vorher etwas gegessen zu haben?