03-01-2012, 09:59
(02-01-2012, 22:08)Schmettermotte schrieb: Außerdem gehört das absolut nicht mehr zum Thema, worauf man vieleicht mal wieder zurück kommen könnte.
nicht ganz - denn thema ist eben genau die "argumentations"weise der kreationisten. sei es die selbstimmunisierung
"Gott hat die Welt, das Leben im Allgemeinen und den Menschen im Besonderen geschaffen. Einzelheiten sind der heiligen Schrift zu entnehmen. Unstimmigkeiten beruhen entweder auf Eingriffen Gottes oder der Unfähigkeit der Bibelinterpreten",
mit der ekkard sie so zutreffend zusammenfaßte, oder eben putchis vergewaltigung von logik (als abfolge von non sequiturs) und mathematik (in der art von "1apfel+1birne=2obstsalat")
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

