Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die F
#12
Godjonga schrieb:Wie würdest Du das Gleichnis deuten?
Das Gleichnis von den anvertrauten Talenten, lieber Matthias,
ist besonders wegen der Charakterisierung des Herrn schon ein harter Brocken.

Ich habe deshalb noch einmal im Buch von Joachim Jeremias „Die Gleichnisse Jesu“ (Seite 55-60) nachgelesen.

Die Fassung des Matthäus
wird dort als die originalgetreueste gesehen und steht wohl im Zusammenhang mit der urgemeindlichen Sicht der „religiösen Führer“ Israels und auch der Pharisäer, „die persönliche Sicherheit in minutiöser Gesetzeserfüllung suchten.“
Wer so ängstlich Gott wie einen fordernden Machthaber behandelt, bringt sich um die Chancen des freien Einsatzes seiner Fähigkeiten im Sinne der Nächstenliebe, wie Jesus sie ins Zentrum setzt.

Du bist also mit deiner Deutung nah an dieser Sicht.
Die Situation der Zuhörer auch im Hinblick auf die Nah-Erwartung des Jüngsten Tages und damit der Rückkehr des Herrn spitzt das noch auf eine Warnung vor der genannten Selbstblockade im Stil der jüdischen Kasuistik zu.
Andere Fassungen des Gleichnisses (z.B. im Nazaräer-Evangelium) setzen noch andere Akzente im Hinblick auf die Nah-Erwartung.

Für mich ist das Gleichnis ein wichtiger Aufruf zur Risikobereitschaft im Glauben.
Wir dürfen uns nicht an alte Dogmen und Traditionen klammern und glauben, wir verhielten uns damit im Sinne Gottes, so wie die, die früher danach gelebt haben.

Wir müssen aus dem Geiste Gottes heraus frei in unserer Zeit unsere Probleme mit unsereren Mitteln lösen,
damit Gottes Reich und seine Gerechtigkeit hier und heute offenbar werden können.
Wir können uns auf keine alte Tradition oder kein Dogma berufen, wenn das nicht der Fall ist.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!" (Gustav Mahler nach Thomas Morus)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Die Fähigkeiten des Menschen - von Pichou - 28-01-2005, 08:39
[Kein Betreff] - von Gast - 28-01-2005, 09:53
[Kein Betreff] - von Gerhard - 28-01-2005, 16:50
[Kein Betreff] - von Mandingo - 28-01-2005, 22:17
[Kein Betreff] - von Gast - 28-01-2005, 23:08
[Kein Betreff] - von Gast - 28-01-2005, 23:10
[Kein Betreff] - von Gerhard - 29-01-2005, 15:25
[Kein Betreff] - von Gast - 29-01-2005, 18:10
[Kein Betreff] - von Gerhard - 30-01-2005, 13:58
[Kein Betreff] - von Pichou - 31-01-2005, 11:25
[Kein Betreff] - von Mandingo - 31-01-2005, 12:51
[Kein Betreff] - von Mandingo - 31-01-2005, 13:25
[Kein Betreff] - von Gast - 03-02-2005, 14:33
[Kein Betreff] - von waldnymphe - 03-02-2005, 14:53
Re: Die Fähigkeiten des Menschen - von Ekkard - 07-02-2005, 02:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste