30-12-2011, 00:01
(29-12-2011, 16:19)putchi schrieb: ich kann dir beruigend sagen auch hier steckt ein schwer zu durchschauender Trugschlussauch Erze, Rohöl, Wasser und vieles andere entstehen niemals "von selbst"
sie beziehen sich auf Dinge und Vorgänge, die in Beziehung zu anderen Dingen und Vorgängen stehen. Mit dem urknall war doch der anfang da, doch mal angenommen wenn du diese dinge irgendwo plazierst (vor dem urknall) dann bin ich mal gespannt ob sie von selbst enstehen
stell dich bitte nicht vorsätzlich dumm
es ist schon aus dem kontext heraus völlig klar, daß ekkard "von selbst" als gegensatz zu "bewußt geplant und durchgeführt" meint
wollen wir wortklauben oder diskutieren?
(29-12-2011, 16:19)putchi schrieb:Zitat:Der Zellkern steuert die Organellen "seiner" Zelle genauso, wie der Ingenieur seine Konstruktionseinheit in der Autofabrik.
doch liegen Welten zwischen dem Zellkern und dem Ingenieur
exakt. siehe "bewußtsein" und "absicht"
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

