19-12-2011, 23:36
(17-12-2011, 20:24)Artist schrieb: atheisten in ihrem eigenem gefühlten weltbild kann man nicht pauschalisieren.
darin liegen teilweise unterschiede von tag und nacht
natürlich
ist jetzt aber schon ein wenig off topic
(17-12-2011, 20:24)Artist schrieb: manchmal rebellieren atheisten einfach gegen für die gefühlten gesellschaftlichen konventionen oder scheinverpflichtungen
das gibts sicher auch, würde ich jetzt aber nicht jedem atheisten a priori unterstellen
(17-12-2011, 20:24)Artist schrieb: aber das problem ist darin wieder, wenn daraus so eine art wahn mit schublade bei manchen zum komplementärem passiert
klar
fundamentalismus (bestimmte "glaubens"lehren darf man halt einfach nicht in frage stellen) ist auch atheisten nicht fremd, wie ich spätestens seit meinem rauswurf aus einem einschlägigen diskussionsforum weiß

einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)