18-12-2011, 20:57
(18-12-2011, 19:02)humanist schrieb: Weil du die kühne Behauptung in den Raum stellst. Darum ist es an dir.
Was ist denn daran kühn, wenn ich behaupte, dass ein Bekenntnis zu den Menschenrechten und zur Menschenwürde nicht viel anders ist als ein entsprechendes religiöses Bekenntnis ?
Du hast mir den Unterschied noch nicht wirklich erklärt.
(18-12-2011, 19:02)humanist schrieb: Ich halte mich an die allgemeine Definition von Religion. Kannst du gerne nachlesen. Nur für dich ist alles Religion.
Allgemeine Definition von Religion ?
Nun, in meinem Religonslexikon steht die Definition von Gerhard Bellinger drin :
"In dem Augenblick , wo Menschen aus einer Weltanschauung die Konsequenzen für ihre Lebensführung ziehen , wo sie aus gemeinsamen Wert- und Zielvorstellungen , die für sie sinnstiftenden Charakter haben , ihr Leben normativ gestalten , beginnt Religion ."
Diese Definition halte ich für durchaus zutreffend.
Ich halte eher einige der von dir angefügten Punkte für fehl am Platze bei einer Religionsdefinition.
Religion hat eher mit Glauben und Vetrauen zu tun, und das wird bei deinen Punkten gar nicht berücksichtigt.