17-12-2011, 11:15
Ich möchte hier ein wenig differenzieren und aufmerksam machen, was "Stimmehören" sein kann und wie sich das unterscheidet von einem "Stimmen hören", die nicht im Raum sind.
Zum Beispiel die Intuition, die einem Menschen ein Gefühl dafür gibt, wie/wofür er sich entscheiden sollte. Diese Intuition ist eine Summe von Wissen und Erfahrung, die sich zusammenfügt und zu einer "Stimme" wird, wenn wir Fragen stellen. Intuition kann plötzlich und schnell, jedoch auch sehr langsam heranreifen. Ein anderes Beispiel ist die Vorstellungkraft und Inspiration. Wissenschaftler, Künstler und einfache Brotesser, die wir nun mal alle sind, können auf diese Quelle zugreifen.
Zum Beispiel die Intuition, die einem Menschen ein Gefühl dafür gibt, wie/wofür er sich entscheiden sollte. Diese Intuition ist eine Summe von Wissen und Erfahrung, die sich zusammenfügt und zu einer "Stimme" wird, wenn wir Fragen stellen. Intuition kann plötzlich und schnell, jedoch auch sehr langsam heranreifen. Ein anderes Beispiel ist die Vorstellungkraft und Inspiration. Wissenschaftler, Künstler und einfache Brotesser, die wir nun mal alle sind, können auf diese Quelle zugreifen.