Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
kreationistische Glaubensaussage zur Entstehung des Lebens
(12-12-2011, 01:32)Artist schrieb: ok danke für die erklärung. hatte noch nen physiker gefragt.
der mir das quer und breit erklärt hat mit diesen isotopen bla irgendwas.
zum abseluten gibts varriationen. kann dir jetzt hier kein formeln runterrechnen und aufzählen die diese vergangenheit rekonstruieren.

Wenn man sich näher damit befasst, dann ist vieles recht logisch und wirkt eventuell weniger als unverständliches Blabla Icon_wink

(12-12-2011, 01:32)Artist schrieb: das problem das ich irgendwo an solchen geschichten hab ist folgendes. nämlich der das dadurch bedingt, der mensch - zumindestens ist das bei mir so - kogntiv solche zeiträume von millionen und millarden jahren überhaupt nicht annähernd erfassen kann, mit seinen eigenen paar lebensjahren. es geht komplett an seinem vorstellungsvermögen hinaus.

Nun, gerade die moderne Physik behandelt Themen, die auf dem Papier mathematisch richtig sind, die jedoch dennoch über unser Vorstellungsvermögen hinaus gehen.
Für mich ist das kein Indiz für richtig oder nicht.
Ein Philosoph würde dir vieleicht sagen dass auch Dinge wie Liebe nicht vollständig erfasst werden können. Das es auch hier noch etwas unbestimmtes gibt. Dennoch existiert sie ja...



(12-12-2011, 01:32)Artist schrieb: inwiefern da instrumente behilflich sind, bleibt immernoch irgendwo mit spekulation verhaftet. auch wenn die populär werden, ist das für mich immernoch kein grund.

Kein Grund für was? Sie als richtig anzuerkennen?
Gezweifelt werden kann immer, sicherlich (cogito ergo sum). Ob es jedoch sinnvoll ist, etwas "abzulehnen", nur weil die Vorstellung dafür nicht ausreicht halte ich für fraglich.
Gerade die Altersdatierung bedient sich eines recht genauen natürlichen Prozesses.

(12-12-2011, 01:32)Artist schrieb: wenn man das im gegensatz so eine zeitmessung ins universum macht, ist das räumlich greifbarer für mich - weil man in direkter verbindung dazu steht.

Wie meinst du das? Die Zeitmessung im Universum bedient sich doch gleicher/ähnlicher Methodik wie auf der Erde.


Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: kreationistische Glaubensaussage zur Entstehung des Lebens - von Gundi - 12-12-2011, 18:49
Teilthema: Evolution - von Ekkard - 31-01-2012, 13:09
RE: Teilthema: Evolution - von paradox - 01-02-2012, 03:21
RE: Teilthema: Evolution - von Ekkard - 01-02-2012, 15:13
Teilthema: Die Frage nach Gott - von Ekkard - 31-01-2012, 13:48

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  spirituelles Leben // Grundfragen des Lebens Hase 21 25523 03-02-2017, 08:19
Letzter Beitrag: Adamea
  Entstehung und Veränderung von Nahrungstabus Harpya 37 51043 08-01-2014, 22:32
Letzter Beitrag: Harpya
  kreationistische theorie der entstehung der arten petronius 210 391616 19-11-2011, 00:24
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste