Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Theismus-Atheismus von Horkheimer
#2

Mod. Anm. Bion:
Bitte kein Mehrfachposten ein und desselben Beitrags!
Auch direkt anklickbare Links sind nicht erwünscht.


(07-12-2011, 00:25)Lils schrieb: Ich komm leider nicht mit dem Text klar und verstehe auch leider den Zusammenhang mit dem von ihm genannten Satz: »Einen unbedingten Sinn zu retten ohne Gott - ist eitel« nicht.

Bei dem angemerkten Satz geht es um "die Gerechtigkeit Gottes".

Horkheimer meinte: Anzunehmen, dass sie (also die Frage nach der Gerechtigkeit Gottes) einen unbedingten Sinn [hätte], ohne Gott retten zu wollen, ist eitel.

Der verlinkte Text bezieht sich auf eine Sammlung von Vorlesungen, die Horkheimer 1944 an der Columbia University in New York gehalten hat:

Erstmals 1947 unter dem Titel "Eclipse of Reason" erschienen.
Deutsch unter dem Titel: Zur Kritik der instrumentellen Vernunft (1967).

Bei Amazon ist der deutsche Text um 4,91 Euro zu haben.

*http://www.amazon.de/instrumentellen-Vernunft-Vortr%C3%A4gen-Aufzeichnungen-Kriegsende/dp/3596273552

Vielleicht hilft Dir auch das weiter:

*http://www.kritiknetz.de/instrumentelle_vernunft.pdf
MfG B.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Theismus-Atheismus von Horkheimer - von Lils - 07-12-2011, 00:25
RE: Theismus-Atheismus von Horkheimer - von Bion - 07-12-2011, 02:38
RE: Theismus-Atheismus von Horkheimer - von Lils - 07-12-2011, 17:04

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ist Atheismus/Materialismus eine selbsterfüllende Prophezeiung? subdil 90 13227 12-06-2025, 18:29
Letzter Beitrag: Reklov
  Atheismus - eine Form des Glaubens... Reklov 53 10864 13-08-2024, 14:08
Letzter Beitrag: Geobacter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: