Meine - habe mal mitbekommen und gelesen zu haben, das es in der Theologie unterschiedliche Auffassungen zu der Trinitätslehre gibt.
Verstehe zwar die Dualität und vielleicht die Trinität im oberflächlichem Sinn.
Aber dieses Vater, Sohn und heiliger Geist erschließt sich mir irgendwie nicht ganz.
Vielleicht liegt es an den Begriffen Vater und Sohn.
Und der Symbolik von einem Jesus als Sohn von einem Vater.
Warum nicht Mutter und Tochter...
Wenn ich so eine Trinitätslehre im weiten Sinne zu beurteilen versuchen würde, könnte mir das eher wie eine panentheistische Aussage vorkommen.
Weil:
Ein Gott zeigt sich in drei Teile und gleichzeitig ist er völlig Subsistent. Das ist doch schon Panentheistisch.
Er ist Profan und Sakral zugleich, sowie diese mystische "Querverbindung" zwischen diesen Welten.
Also ist dieser Sakral, Profan und auch gleichzeitig dieser "heilige Geist" also diese "besondere" Verbindung dieser beiden "Welten".
Achso und bei Matrix diese Trinity, hat die auch was mit der Trinitätslehre zu tun.. ? :)
Verstehe zwar die Dualität und vielleicht die Trinität im oberflächlichem Sinn.
Aber dieses Vater, Sohn und heiliger Geist erschließt sich mir irgendwie nicht ganz.
Vielleicht liegt es an den Begriffen Vater und Sohn.
Und der Symbolik von einem Jesus als Sohn von einem Vater.
Warum nicht Mutter und Tochter...
Wenn ich so eine Trinitätslehre im weiten Sinne zu beurteilen versuchen würde, könnte mir das eher wie eine panentheistische Aussage vorkommen.
Weil:
Ein Gott zeigt sich in drei Teile und gleichzeitig ist er völlig Subsistent. Das ist doch schon Panentheistisch.
Er ist Profan und Sakral zugleich, sowie diese mystische "Querverbindung" zwischen diesen Welten.
Also ist dieser Sakral, Profan und auch gleichzeitig dieser "heilige Geist" also diese "besondere" Verbindung dieser beiden "Welten".
Achso und bei Matrix diese Trinity, hat die auch was mit der Trinitätslehre zu tun.. ? :)