Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
kreationistische Glaubensaussage zur Entstehung des Lebens
Man muss klar sehen, dass die Bibel eine "Heilige Schrift" ist. D. h. ein Text, um den sich eine unübersehbare Vielheit von Menschen (Glaubende und Ungläubige) scharen. Eine heilige Schrift kann daher keine konkrete Interpretations- und Lebensweise hergeben.

Sie ist gewissermaßen "unberührbar", ausschließlich dazu da, den gemeinsamen Mythos theaterstückähnlich darzustellen.

Verschriftlichte Religion, gar Vorschrift wollte dieses Buch nie sein. Anderenfalls wäre die historische Entwicklung vom Hirtenvolk zum Staatsvolk undenkbar. Oder von der Antike zur Gegenwart. (Das Konservieren der spätantiken Staatsdoktrin durch die römische Kirche ist ein beredtes, negatives Beispiel).

Man muss ferner sehen, dass man Interessen folgt, übernimmt man bestimmte Interpretationen (seien sie wörtlich, textkritisch, hisorisch kritisch, fanatisch, fundamentalistisch usw.).
Weil das so ist, sollte man seine eigenen Grundüberzeugungen nicht einseitig auf eine bestimmte Sichtweise auf die Heilige Schrift einengen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: kreationistische Glaubensaussage zur Entstehung des Lebens - von Ekkard - 03-12-2011, 22:05
Teilthema: Evolution - von Ekkard - 31-01-2012, 13:09
RE: Teilthema: Evolution - von paradox - 01-02-2012, 03:21
RE: Teilthema: Evolution - von Ekkard - 01-02-2012, 15:13
Teilthema: Die Frage nach Gott - von Ekkard - 31-01-2012, 13:48

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  spirituelles Leben // Grundfragen des Lebens Hase 21 25515 03-02-2017, 08:19
Letzter Beitrag: Adamea
  Entstehung und Veränderung von Nahrungstabus Harpya 37 51026 08-01-2014, 22:32
Letzter Beitrag: Harpya
  kreationistische theorie der entstehung der arten petronius 210 391515 19-11-2011, 00:24
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste