28-11-2011, 22:22
(25-11-2011, 14:56)gio schrieb: Mikroevolution Ja.....MAkroevolution gibt es nicht!!!Genetiker haben Pflanzen mutwillig gekreuzt und manipuliert, raus kamen dabei nur neue Variationen aber keine neuen Arten!
du hast recht: es gibt keine "MAkroevolution"
aber auch keine "Mikroevolution". es gibt nur "evolution", nur einen gleichen mechanismus. die unterteilung in "mikro" und makro" ist eine willkürliche im hinblick auf die betrachteten zeitspannen
wie willst du deine vollmundige behauptung belegen?
Das ist für mich ein deutlicher Beweis für die Grenzen der Mutation!
Du bist uns immernoch ein Beweis schuldig für heutige neue Artenbildung....
(25-11-2011, 14:56)gio schrieb: Wir halten fest, es wurde kein praktisches Beispiel genannt wie heute neue Arten entstehen oder auf dem Weg sind....
Zitat:du liest ja die links und bücher nicht, die ich dir genant habe!Den Wikip. link habe ich bereits erörtert.Da spricht man mehr von Problemen als von sonst etwas....
Über das Buch Mayers, kannst du gerne die stellen zitieren wo Mayer es in seinen Versuchen geschafft hat neue Arten zu produzieren....
(25-11-2011, 14:56)gio schrieb: Sämtliche Mutationen produzieren Vielfalt einer Art, aber keine Neuen ARTENGenau, Genetiker haben Pflanzen mutwillig gekreuzt und manipuliert, raus kamen IM NACHHINEIN nur neue Variationen aber keine neuen Arten!
natürlich "produziert" eine mutation keine neue art, evolution ist die wechselwirkung zwischen mutation und selektion. sprich: welche mutation unter welchen umständen "positiv" war, kann man erst im nachhinein sagen. die meisten sind, wie du richtig sagst, nicht "positiv" für das individuum

