28-11-2011, 12:14
Aus dem oben erwähnten Buch: »... Fällen Sie selbst ein Urteil über die Glaubwürdigkeit von der katholischen Kirche vorgegebenen Dogmen und deren „göttliche Eingabe“.«
(28-11-2011, 09:42)Schnurrli schrieb: Schlußfolgerung:Wohl wahr! Andererseits versteht sich zumindest die römisch-katholische Kirche als Autorität zur Wahrung ewigen Heils, welches in der gesamten Gesellschaft gelten soll. Ein Bewusstsein, welches 2000 Jahre repräsentiert, wird nicht so leicht zu wandeln sein. Und es gibt mächtigere Kirchen z. B. in Latein-Amerika, die jene Autorität hoch halten und zementieren. Europa ist nicht die Welt! Und Deutschland schon gar nicht!
Es wäre angebracht sich Gedanken darüber zu machen, wie sehr Religion in ihre Entstehung menschlichen Interessen ausgeliefert war und auch noch ist. Schließlich ist die Zölibatsfrage und die Diskriminierung der Frau ähnlicher Form.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard