26-11-2011, 10:32
(26-11-2011, 00:09)Mustafa schrieb: Nein, auch das nicht
doch
denn mit "man" meinte ich mich und andere, die sich halt wundern, wo dieses gottesempfinden herkommt
(26-11-2011, 00:09)Mustafa schrieb: Erst wenn "Glaubensbrüder" gefunden werden, wird es nötig, Begriffe zur gegenseitigen Verständigung zu schaffen
und wie soll das möglich sein, wenn "gott" doch nur persönliches empfinden ist, sich aber nicht in begriffe fassen läßt bzw. irgendwelche konkreten aussagen daraus ableitbar sind?
das ist doch dir crux bei der ganzen sache: religionen tun nichts anderes, als ständig mehr oder weniger konkrete aussagen über "gott" zu machen. nimmt man aber mal eine solche aussage kritisch in die zange (z.b. behauptungen über eine "unsterbliche seele"), dann soll das auf einmal schon ddeshalb gar nicht möglich sein, weil "gott" doch nur private emotion sein soll
wie hättet ihr es denn nun gern?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)