23-11-2011, 01:27
(22-11-2011, 23:40)Mustafa schrieb:(22-11-2011, 23:28)NegatroN schrieb: Ich schon. Bei jedem dieser Themen gibt es nicht nur keine Hinweise darauf in den Naturwissenschaften, sondern etliche Erkenntnisse, die dagegen sprechen.
Welche Erkenntnisse meinst du ?
Ich hoffe dabei natürlich nicht, dass du mit "bewusster Erschaffung der Welt" den "Kreationismus" in seiner Form der Evolutionsleugnerei meintest
Darüber könnte man auch reden, aber erstens haben wir das schon getan und zweitens wird das hier ja auch an anderer Stelle heiß debattiert.
Von dem her nehmen ich mal ein anderes Beispiel aus der Liste, nämlich die Seele. Dabei meine ich die Seele im christlichen Sinne, die also die Persönlichkeit des Menschen beinhaltet diese auch nach seinem Tod erhält und weiterexistieren lässt.
Was dagegen spricht:
Alle Gedankenvorgänge, Entscheidungen und Empfindungen konnten bislang z.B. mittels fMRT-Scans mit biologischen Vorgängen im Gehirn verknüpft werden. Wann immer unser "ich" irgendetwas tut, gibt es eine korrespondierende Aktivität im Gehirn. Aber wir können diese Vorgänge nicht nur sehen und Gehirnregionen zuordnen. Wir können auch ihre Beeinträchtigung beobachten, wenn diese Gehirnareale nicht mehr korrekt funktionieren, z.B. durch Krankheit oder Verletzungen. Das ändert nicht nur kognitive oder intellektuelle Fähigkeiten, sondern kann auch die Persönlichkeit des betroffenen Menschen völlig verändern. Seine Gefühle, seine Handlungsweisen, seine Werte. Und nicht nur verändern, durch eine Beeinträchtigung entsprechender Gehirnfunktionen bzw. -areale können diese Persönlichkeitsmerkmale komplett deaktiviert werden.
Andersherum sind diese ganzen Merkmale in einem noch nicht voll entwickelten Gehirn (also bei Kindern) auch noch nicht oder anders vorhanden als bei Erwachsenen.
Das spricht sehr dafür, dass es unsere Persönlichkeit, unser "ich" nur im Sinne von biologischen Vorgängen in unserem Gehirn gibt und ziemlich stark gegen eine Seele, die von unserem Gehirn getrennt existiert.
Erst wenn es um unbedeutenden Kleinkram geht, werden Auseinandersetzungen wirklich bitter.