22-11-2011, 00:31
(21-11-2011, 22:01)gio schrieb: Nehmen wir an wir gehen das Thema völlig unvoreingenommen an.
Wir schauen uns um und sind überwältigt von der Schönheit und Komplexität der Natur und deren Gesetzte.
Welchen Stellenwert hat diese Überwältigung bei der Frage nach dem "Wie" der Dinge?
Eigentlich keinen.
(21-11-2011, 22:01)gio schrieb: Auf die Frage wie das alles zustande gekommen ist gibt es eigentlich zwei Hauptantworten:
1.) God did it laut Bibel
2.) Es gibt keinen Gott, alles ist Evolutiv entstanden
Du vermischst wahllos Natur und Evolution. Zur Natur gehört beispielsweise auch die unbelebte Natur, welche mit der biologischen ET nix am Hut hat.
(21-11-2011, 22:01)gio schrieb: Was ist nun wahrscheinlicher? Für mich ist es die Variante Gott.
Glücklicherweise geht es bei Wissenschaft aber nicht darum was man lieber hätte, sondern darum zu welcher Schlussfolgerung man aufgrund von Fakten kommt.
(21-11-2011, 22:01)gio schrieb: Denn von dem Rechner den ich gerade benutzte, weis ich das ihn jemand gebaut hat. Ich kenn den zwar nicht, habe auch nicht selbst gesehen wie er es gebaut hat, glaube aber trotzdem das es jemand war.
Die Natur ist um einiges komplexer, und von der soll ich glauben das sie sich selber organisiert hat? Also beim besten Willen, kann ich das nicht glauben....
Ist halt Wissenschaft und kein Glaube.