15-11-2011, 18:27
(15-11-2011, 16:58)gio schrieb:(15-11-2011, 09:27)petronius schrieb: wenn der mensch als gottes ebenbild geschaffen wurde, dann muß das vorbild eben genauso zum teil ein asoziales schwein sein wie das ebenbild
und wenn gott anders als der mensch eben "nur gut" sein soll, dann hat er eben den menschen anders als sich selber geschaffen - nämlich so, daß auch "moralisches Versagen" in ihm angelegt ist
Die Bibel erklärt es dir.....
Gott schuff den Menschen nach seinem Ebenbild. Er schuff ihn körperlich so das er ewig leben würde ,wie Gott, solange er sich Gott unterwirft.
Da Gott frei entscheiden kann, gab er diesen freien Willen auch dem Menschen.
Der Mensch entschied sich aber gegen Gott. Die Konsequenz war das er nicht mehr als Ebenbild "tauglich" war = Sündiger, und sterblich wurde.
Diese Sterblichkeit hat er als seinen nachfahren weiter vererbt.
Römer 5,12:".Derhalben, wie durch einen Menschen die Sünde ist gekommen in die Welt und der Tod durch die Sünde, und ist also der Tod zu allen Menschen durchgedrungen, dieweil sie alle gesündigt haben."
Wenn der Mensch sich heute als "asoziales schwein" verhält, dann nicht weil er nicht anders kann, sondern weil er es will und dazu verleitet wird!
So sehr ich die Idee mit dem freien Willen begrüße, stellt sich mir doch die Frage wie frei dieser Wille wirklich ist, wenn ich bei Nichteinhaltung der Regeln Strafen fürchten muss?
In der Theorie mag der Wille frei sein, in der Praxis für einen Christen wohl kaum.