Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
kreationistische theorie der entstehung der arten
(15-11-2011, 02:26)gio schrieb: Bion sagt: "Mutationen und genetische Rekombinationen werden von den meisten Evolutionsbiologen als zufällige Ereignisse angesehen."

Humanist, Petronius sagen: "Die einzigen, die bei Evolution von Zufall reden, seid ihr Kreationisten"......

Was jetzt??? Es wäre nichts neues wenn ET´ler sich nicht einig sind.....

[...]

1.Mose 1,24:" Und Gott sprach: Die Erde bringe hervor lebendige Tiere, ein jegliches nach seiner Art: Vieh, Gewürm und Tiere auf Erden, ein jegliches nach seiner Art. Und es geschah also. 25 Und Gott machte die Tiere auf Erden, ein jegliches nach seiner Art, und das Vieh nach seiner Art, und allerlei Gewürm auf Erden nach seiner Art. Und Gott sah, daß es gut war.

Das liegt möglicherweise daran, dass Kreationisten Aussagen interpretieren, ohne sie verstanden zu haben.

Ob man das, was am Anfang eines evolutionären Ablaufes steht, Zufall oder anderswie nennt, ist für die Theorie, die sich eindrucksvoll bestätigt hat, belanglos.

Wenn "in einem Atemzug" ein Bibelverslein als "Beweis" und zur Befestigung der eigenen Sichtweise angeboten wird, setzt das dem Ganzen das "Sahnehäubchen" auf!


MfG B.


Nachrichten in diesem Thema
RE: kreationistische theorie der entstehung der arten - von Bion - 15-11-2011, 09:50
@ d.n. - von indymaya - 18-11-2011, 13:15

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Entstehung und Veränderung von Nahrungstabus Harpya 37 51034 08-01-2014, 22:32
Letzter Beitrag: Harpya
  kreationistische Glaubensaussage zur Entstehung des Lebens petronius 412 1195820 10-04-2012, 20:09
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste