Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
kreationistische theorie der entstehung der arten
(11-11-2011, 23:02)Mustafa schrieb: Geht es überhaupt um Naturwissenschaft und müssen demnach überhaupt deren Anforderungen erfüllt werden ?

Sollte man der Fairness halber schon beachten... Icon_wink

schau mal auf das thema des threads!

selbstverständlich gehts hier um naturwissenschaft, nämlich die et

und wenn die mit bibelzitaten als argumenten angegriffen wird, wird man seinerseits darauf verweisen dürfen, ja müssen, wie fehlerhaft und unglaubwürdig die bibel als naturwissenschaftliche tatsachenbeschreibung nun mal ist

daß vernünftige menschen und damit auch die überwiegende zahl der gläubigen keineswegs diese lesart betreibt, ist auch klar. aber die es tun, müssen dann auch mit den konsequenzen leben und nicht plötzlich ihr glaskinn entdecken
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)


Nachrichten in diesem Thema
RE: kreationistische theorie der entstehung der arten - von petronius - 12-11-2011, 21:48
@ d.n. - von indymaya - 18-11-2011, 13:15

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Entstehung und Veränderung von Nahrungstabus Harpya 37 51033 08-01-2014, 22:32
Letzter Beitrag: Harpya
  kreationistische Glaubensaussage zur Entstehung des Lebens petronius 412 1195746 10-04-2012, 20:09
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste