(06-11-2011, 21:23)Ekkard schrieb: Ein Aspekt (alt-)israelitischen Glaubens war die Gott entgegen gebrachte Liebe, die darin ihren Ausdruck fand, dass man "das Gesetz" (Levitikus) erfüllte und den Nächsten liebte
darin liegt nun aber bereits ein widerspruch in sich
denn "das Gesetz" (Levitikus) steht in großen teilen konträr zu einem allgemeinen gebot der nächstenliebe
kanns sein, daß du da zwei historisch wie in der sache voneinander getrennte moralverständnisse mit einenander verwechselst bzw. durcheinander wirfst?
imho ist das liebesgebot deutlich neuren datums, und, wie bion ausführt, ohnehin erst in neuester zeit zum christlichen zentraldogma erhoben
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)