28-10-2011, 08:11
(27-10-2011, 12:04)gio schrieb: wie meinst du das bitte? Also ist die Message Jesu INSGESAMT BETRACHTET, und nicht nur isoliert dieser eine Vers, eine Message der Liebe, oder nicht?
auch das hab ich nicht gesagt
jesus bzw. seine message auf die "liebe" zu reduzieren, ist eine ebenso isolierte betrachtung
das mühsame mit euch gläubigen ist, daß ihr nur schwarz oder weiß kennen wollt
(27-10-2011, 12:04)gio schrieb:Zitat:das erscheint mir als bemerkenswerte dialektische fähigkeitWieso?
nimm ein gutes wörterbuch der philosophie zur hand und schlag "dialektik" nach
auf rhetorische fragen möchte ich nicht meine zeit verschwenden
(27-10-2011, 12:04)gio schrieb: Also die Hauptfrage "gibt es Gott" sollte beantwortet werden
wo jetzt?
die threadfrage lautet "was ist gott", also: wenn es denn "gott" gibt, wie ist er dann?
aber wir können gerne schon das der frage zugrundeliegende postulat angehen
(27-10-2011, 12:04)gio schrieb: Um dies zu beantworten brauchen wir die Antwort auf die Frage: Wie ist der Mensch entstanden
wieso das denn?
nicht einfach behaupten - bitte begründen und herleiten!
(27-10-2011, 12:04)gio schrieb: Die zwei Hauptvarianten sind m.E :
1.) Evolution
2.) Schöpfergott
oje - trittst du als der nächste kreationist an?
gläubige heutzutage haben grosso modo nicht das geringste problem damit, an eine permanente schöpfung qua evolution zu glauben. aber natürlich gibt es da immer noch die in voraufgeklärtem denken steckengebliebenen
(27-10-2011, 12:04)gio schrieb: Ist Antwort 1 richtig. Brauchen wir nicht über Gott und Bibel zu diskutieren
und wieso das jetzt wieder?
wer bestimmt, daß "gott" sich nicht der evolution bedienen könne und die bibel als naturwissenschaftlicher laborbericht zu mißverstehen sei?
(27-10-2011, 12:04)gio schrieb: Ist aber Antwort 2 richtig, dann kommt die Frage nach dem Warum und wer oder was dieser Gott ist. Um dies versuchen herauszubekommen, sollte man die Bücher lesen die von sich behaupten, Gottes Wort zu sein
und warum das?
wenn ich jetzt einfach mal behaupte, im namen gottes zu sprechen - glaubst du mir dann?
(27-10-2011, 12:04)gio schrieb: Eines der ältesten Bücher wäre da z.B die Bibel.
Welche nun von all den "heiligen Büchern" tatsächlich Gottes Wort sind oder ist wäre q.e.d
was meinst du womit bewiesen zu haben?
(27-10-2011, 12:04)gio schrieb: Um anzufangen was spricht für/gegen Evolution und was für Schöpfergott?
ach nee, nicht schon wieder...
evolution ist beobachtbare tatsache
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)