21-10-2011, 22:22
(20-10-2011, 22:38)petronius schrieb: es kann nicht angehen, homo sapiens auf eine instinkthafte pauschale "sündhaftigkeit" zu reduzieren - zumindest geben biologie wie verhaltensforschung das nicht her
Der Mensch ist nicht nur auf "Sündehaftigkeit" reduziert,er trägt beides in sich.Er hat auch das Potenzial zu einem wahrhaft liebenden Menschen.
Der Mensch handelt nicht aus berechnender Bosheit falsch,sondern aus Angst.
Spuren von Liebe sind überall vorhanden.
Das die Liebe aber oft nicht wahrhaft ist kann man bei Scheidungen erleben.
Hier schlägt die anfangs vermeindliche Liebe oft in Hass um.Diese Menschen
haben dann den anderen nie wirklich geliebt.Oder diese Menschen sind zu einer wahrhaften Liebe nicht fähig.
Weil wenn Du einen Partner hast der nicht gut zu Dir ist,dann leidest Du.
Der Mensch will nicht leiden.Er hat Angst davor und diese Angst schlägt des öfteren in Hass um.
Zumal oft die Schuld bei sich selber zu suchen ist, wenn eine Partnerschaft nicht klappt.
Es hat aber alles im Leben seinen Preis.Für die Liebe mußt Du hart arbeiten um deren Früchte zu ernten.Die Überwindung des eigenen Ego,dieser Angst, ist der schwerste Weg.Das ist der schmale Weg.
Damit kommt keiner auf die Welt,das muß man sich erarbeiten.