(16-10-2011, 19:15)Tyko schrieb: Es gibt keine absolute Wahrheit.Der Lehrsatz aus dem Philosophielexikon (Anton Hügli/Poul Lübcke) lautet zum Nihilismus: "Werte oder moralische Normen besitzen keine objektive Gültigkeit."
Es gibt keine absolute Realität.
Es gibt keine absolute Moral.
Es gibt keinen absoluten Sinn.
"Nichts ist wahr, alles ist erlaubt" - Nietzsche,Also sprach Zarathustra
Einwände?
Schön, der Ansicht bin ich auch. Nur funktioniert eine Gesellschaft dann nicht, wenn es entweder keine Werte gibt oder diese zu schnell geändert werden. Also ist auch eine nihilistische, nur dem individuellen Wunsch hörige Haltung nichts Absolutes.
Letzlich bleibt eine "lokale", intersubjektive Verpflichtung, die wir auch nicht gleich morgen aufgeben, wenn der "Wind sich dreht".
(16-10-2011, 22:33)Tyko schrieb: Sinn hat nichts. Nutzen ist relativ.Die Werte halten eine Gesellschaft zusammen. Und wir sind Wesen, die auf ihre Gesellschaft angewiesen sind. Das ist der Sinn von Wertvorstellungen. Der Nutzen ist natürlich nur relativ zu der (biologisch bedingten) Prämisse.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

