11-10-2011, 09:44
Nur ein kleines Rechenbeispiel zur Verdeutlichung:
Stellen wir mal ne "Milchmädchenrechnung" an: Angenommen in einem Liter Ursuppe befand sich 100 mol aminosäuren,..d.h rund 6,022 x10h(och)25 Teile,..davon reagieren, sagen wir mal nur 10% pro sekunde = 6,022 x10h24 reaktione pro sec in einem liter
Nehmen wir jetzt an, die summe der Vorhandenen Ursuppe entspricht der Summe der heutigen Ozeane: dh rund 1,368 x10h21 liter => 8,238 x10h45 reaktionen pro sec weltweit
ein Jahr hat 31,536 x 10h6 sekunden => 259,797 x10h51 reaktionen
eine milliarde Jahre: 259,797 x 10h60 reaktionen
Stellen wir mal ne "Milchmädchenrechnung" an: Angenommen in einem Liter Ursuppe befand sich 100 mol aminosäuren,..d.h rund 6,022 x10h(och)25 Teile,..davon reagieren, sagen wir mal nur 10% pro sekunde = 6,022 x10h24 reaktione pro sec in einem liter
Nehmen wir jetzt an, die summe der Vorhandenen Ursuppe entspricht der Summe der heutigen Ozeane: dh rund 1,368 x10h21 liter => 8,238 x10h45 reaktionen pro sec weltweit
ein Jahr hat 31,536 x 10h6 sekunden => 259,797 x10h51 reaktionen
eine milliarde Jahre: 259,797 x 10h60 reaktionen
Aut viam inveniam aut faciam