Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ein Agnostiker gefällig?
#14
(06-10-2011, 23:54)Mustafa schrieb: Sich um Begriffe und Definitionen zu streiten bringt nicht viel.

Man sollte lieber versuchen zu verstehen, was der Gesprächspartner mit dem Begriff eigentlich meint.

Das ist eine vernünftige Einstellung. Ich z.B. sehe den wesentlichen Unterschied zwischen einem Atheisten und einem Agnostiker, dass der Agnostiker sich nicht zu der klaren Stellungnahme durchringen kann, dass es sowas wie Götter "eigentlich" gar nicht geben kann, dass da gewaltig "was faul ist im Staate Dänemark" - aus welchen Gründen auch immer er das nicht kann.

Das tut aber der Atheist, selbst wenn er die wundersamen religiösen Behauptungen von einer Gottesexistenz und dem Wirken eines oder mehrerer Götter nicht widerlegen kann. So schlau wie sich Agnostiker oft geben, ist der gebildete Atheist nämlich schon lange.

Gleiches gilt natürlich für die Wunder und Märchen der sog. Evangelien des Christentums. Diese verstärken natürlich den Unglauben an Götter inkl. Religionen, denn wie z.B. sollte es möglich sein, dass Naturgesetze ausgehebelt werden, nur um Wunder wie die sog. Himmelfahrt oder eine Jungfrauengeburt oder ein Leben nach dem Tode zu ermöglichen?

Die physikalischen Gesetze des Universums, der Gravitation, der Schwerkraft, der Erdanziehung, des Lebens ... gelten immer und überall.

Man kann die religiösen Behauptungen doch allzu leicht widerlegen, und die religiöse Seite hat immer nur äußerst schwache Argumente zur Hand, wie z.B. "Gott hat eben damals die Naturgesetze mal außer Kraft gesetzt", um seinen Sohn hochzuholen... Was für Schwachsinn...

Wenn man sich mit Astrophysik beschäftigt, wie das z.B. der Bayer und bekennende Christ Prof. Lesch tut, muss man erkennen, dass da an der Religion was nicht stimmen kann. Er übergeht es bei seiner Arbeit, solche Leute müssen einen Trennungsstrich zwischen ihrer Kirchgängerei aus Gewohnheit und um der lieben Leute willen und ihrer naturwissenschaftlichen Tätigkeit ziehn, sonst kämen sie unweigerlich ins Trudeln. Was früher mal ein christlicher Philosoph gesagt hat, dass man die Naturgesetze eben umschreiben (d.h. anders formulieren, um-schreiben) müsse, wenn sie der Bibel widersprechen, geht heute nicht mehr umzusetzen, denn die Macht der Kirchenleute ist ein für alle Male gebrochen, wenn auch nicht vollständig dahin - wie man an der fürchterlichen Papstuntertänigkeit christlicher deutscher Politiker kürzlich wieder einmal erkennen konnte.
„Die Kunst weise zu sein ist die Kunst zu wissen, was man übersehen hat.“ (William James)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ein Agnostiker gefällig? - von plofre - 04-10-2011, 21:14
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von Gundi - 04-10-2011, 21:19
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von Bion - 05-10-2011, 11:51
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von d.n. - 05-10-2011, 13:02
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von plofre - 05-10-2011, 20:17
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von indymaya - 06-10-2011, 20:07
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von Ekkard - 07-10-2011, 00:25
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von Ekkard - 08-10-2011, 01:09
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von petronius - 08-10-2011, 07:54
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von Ekkard - 08-10-2011, 18:21
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von petronius - 10-10-2011, 08:18
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von Ekkard - 10-10-2011, 12:34
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von David - 10-10-2011, 14:29
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von Mustafa - 10-10-2011, 20:14
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von petronius - 10-10-2011, 20:17
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von Mustafa - 10-10-2011, 20:23
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von David - 10-10-2011, 20:56
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von petronius - 10-10-2011, 22:14
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von petronius - 10-10-2011, 20:10
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von plofre - 20-10-2011, 17:09
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von petronius - 26-10-2011, 21:05
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von David - 06-10-2011, 23:32
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von Mustafa - 06-10-2011, 23:54
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von David - 07-10-2011, 14:36
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von Unschlagbarer - 07-10-2011, 16:58
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von Mustafa - 07-10-2011, 21:44
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von Ekkard - 09-10-2011, 19:38
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von Mustafa - 09-10-2011, 21:41
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von petronius - 07-10-2011, 22:08
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von petronius - 07-10-2011, 21:52
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von Artist - 18-10-2011, 23:22
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von David - 19-10-2011, 06:26
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von d.n. - 21-10-2011, 15:33
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von suzumu - 21-10-2011, 17:50
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von Artist - 26-10-2011, 21:13
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von petronius - 27-10-2011, 07:51
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von David - 26-10-2011, 21:15
RE: Ein Agnostiker gefällig? - von petronius - 27-10-2011, 07:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: