Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bibelübersetzungen
#24
Wer die Luther-Übersetzung benutzen will, sollte die Ausgabe von 1912 (besser noch die von 1892, die lediglich Luthers Rechtschreibung an die neuen Regeln anpasst) benutzen. Letztere hat den Nachteil, dass einige Worte für die meisten heutigen Leser nicht mehr verständlich sind (z.B. Schnur = Schwiegertochter; ich weiß es auch nur, weil ich irgendwann im vorigen Jahrtausend mal ein bischen Jiddisch gelernt habe).

Fast alle neueren christl. Übersetzungen haben den Nachteil, dass sie am Text herumpfuschen. Sie übersetzen nicht den "Textus receptus", wie er von der überwältigenden Mehrzahl der Handschriften bezeugt wird, sondern Nestle-Aland oder eine andere Rekonstruktion des "ursprünglichen" Textes (Das Gegenteil von gut ist bekanntlich gut gemeint).

Von diesem Vorbehalt einmal abgesehen sind brauchbare protestantische Übersetzungen die Elberfelder Bibel, die vor einigen Jahren komplett neu übersetzte Zürcher Bibel (sehr viel besser als das erbärmliche Flickwerk, das die EKD seit 100 Jahren mit ihrer Bibel betreibt, in der von Luther kaum noch etwas zu finden ist) und die Übersetzung von Franz Eugen Schlachter. Achtung: Bei diesen und vielen anderen protestantischen Ausgaben fehlen wichtige Teile des Alten Testaments.

Wer ein vollständigeres AT wünscht, sollte entweder die Übersetzung von Hamp/Stenzel/Kürzinger lesen oder den Bibeltext des Herder-Verlags. Die Einheits-Übersetzung benutze ich so gut wie nie, weil ich der Ansicht bin, dass sich das sprachliche Niveau einer Bibelübersetzung von dem einer Tageszeitung unterscheiden sollte (Ein konservativer r.-k. Kritiker dieser Übersetzung hat den Übersetzern empfohlen, sie sollten von Martin Luther (!) und Bertolt Brecht (!!!) Deutsch lernen).

Die beste Übersetzung des hebräischen AT ist natürlich nach wie vor die von Buber und Rosenzweig. Wer (wie ich) das Glück hat, in einem Antiquariat die Vorkriegsausgaben zu finden, sollte ohne Rücksicht auf den Preis zugreifen. Der Text unterscheidet sich an vielen Stellen von den späteren Auflagen und der Anblick ist ein Vergnügen für jeden Büchersammler.

Ein Versuch, etwas Ähnliches für das NT zu schaffen, ist die Übersetzung von Fridolin Stier. Empfehlenswert, wenn der Leser bereit ist, sich an neue Worte zu gewöhnen (z.B. Sendbote statt Apostel).

Ein hochinteressantes Buch ist die Übersetzung des NT und der meisten übrigen christl. Schriften der ersten beiden Jahrhunderte von Klaus Berger und Christiane Nord. Der Leser hat hier nicht nur ein Neues Testament sondern eine vollständige Quellensammlung zur Geschichte des frühen Christentums. Bergers Einführungen und Kommetare und manchmal auch seine kühnen Übersetzungen sind allerdings mit größter Vorsicht zu genießen. Was für alle anderen Übersetzungen gilt, gilt hier doppelt und dreifach. Man sollte entweder den Originaltext aufgeschlagen neben sich liegen haben oder zwei bis drei Übersetzungen parallel lesen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Bibelübersetzungen - von Petrus - 19-11-2008, 12:21
RE: Bibelübersetzungen - von Fritz7 - 19-11-2008, 18:23
RE: Bibelübersetzungen - von Marlene - 20-11-2008, 09:04
RE: Bibelübersetzungen - von Fritz7 - 20-11-2008, 09:18
RE: Bibelübersetzungen - von Petrus - 20-11-2008, 12:07
RE: Bibelübersetzungen - von Thoddy - 20-11-2008, 21:54
RE: Bibelübersetzungen - von Fritz7 - 21-11-2008, 08:21
RE: Bibelübersetzungen - von Petrus - 21-11-2008, 08:36
RE: Bibelübersetzungen - von Fritz7 - 21-11-2008, 08:44
RE: Bibelübersetzungen - von Petrus - 21-11-2008, 08:58
RE: Bibelübersetzungen - von Thoddy - 21-11-2008, 16:24
RE: Bibelübersetzungen - von Fritz7 - 21-11-2008, 17:24
RE: Bibelübersetzungen - von Thoddy - 22-11-2008, 08:54
RE: Bibelübersetzungen - von Fritz7 - 22-11-2008, 10:02
RE: Bibelübersetzungen - von Marlene - 22-11-2008, 12:04
RE: Bibelübersetzungen - von Petrus - 22-11-2008, 12:25
RE: Bibelübersetzungen - von Bion - 23-11-2008, 00:34
RE: Bibelübersetzungen - von Marlene - 23-11-2008, 10:06
RE: Bibelübersetzungen - von Fritz7 - 23-11-2008, 13:11
RE: Bibelübersetzungen - von atman - 23-11-2008, 14:18
RE: Bibelübersetzungen - von Fritz7 - 24-11-2008, 12:48
RE: Bibelübersetzungen - von Petrus - 23-11-2008, 15:28
RE: Bibelübersetzungen - von Petrus - 24-11-2008, 13:01
RE: Bibelübersetzungen - von Pravoslav_Bonn - 29-09-2011, 20:43
RE: Bibelübersetzungen - von Der Tor - 15-12-2013, 21:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste