06-09-2011, 22:13
Ich fürchte, hier besteht ein Missverständnis zwischen "Geist" im Sinne von "Gottes Geist", dem "Geist des Glaubens" und dem menschlichen Bewusstsein.
Von Adam, dem "Typ Mensch", wissen wir, dass er auf derselben Evolutionsstufe steht, wie Jesus und die Menschen danach. Die Evolution (im Sinne Darwins) ist ein extrem langsamer Prozess, der Tausende von Generationen allmählicher, kleiner Veränderungen umfasst. In 5000 Jahren mögen vielleicht 250 Generationen vergangen sein. Das ist Nichts im Sinne der Evolution!
Sieht man einmal von der christlichen Innenschau ab, so hat sich seit Gründung dieser Religionsgemeinschaft ("Religion") nichts im evolutionären Sinne verändert. Die Bewusstseinsstufe ist immer noch die Gleiche.
Eine spezielle, religiöse Botschaft macht noch keinen geistigen Sprung zu etwas Neuem. Wir haben lediglich die Chance, kulturell unsere Welt im Sinne erträglicher Strukturen umzugestalten, voraus gesetzt, wir lernen, unseren Verstand zu mehr als egoistischem Zielstreben zu gebrauchen.
@Indymaya: Darin mag tatsächlich die von dir geforderte Einsicht in Bestehendes (nämlich die zum Teil unerträglichen, menschlichen Strukturen) bestehen.
Dabei spielt es keine Rolle, wie Gott, wie Jesus sind z. B. "perfekt im Geist", sondern es kommt darauf an, tatkräftig jene (Handels- und Finanz-) Strukturen zu fördern, die frei machen (von angeblichen Sachzwängen).
Wenn uns dies auf Dauer nicht gelingt, kommt es zur Katharsis unserer Gesellschaften mit Rückfall in die Ära der Naturalwirtschaft, wenn wenigstens einigen das Überleben gelingt.
Und es ist nicht so, dass in diesem ganzen Spiel beispielsweise der Islam, die Hindus, die Naturreligionen oder die Atheisten die besseren Karten hätten.
Von Adam, dem "Typ Mensch", wissen wir, dass er auf derselben Evolutionsstufe steht, wie Jesus und die Menschen danach. Die Evolution (im Sinne Darwins) ist ein extrem langsamer Prozess, der Tausende von Generationen allmählicher, kleiner Veränderungen umfasst. In 5000 Jahren mögen vielleicht 250 Generationen vergangen sein. Das ist Nichts im Sinne der Evolution!
Sieht man einmal von der christlichen Innenschau ab, so hat sich seit Gründung dieser Religionsgemeinschaft ("Religion") nichts im evolutionären Sinne verändert. Die Bewusstseinsstufe ist immer noch die Gleiche.
Eine spezielle, religiöse Botschaft macht noch keinen geistigen Sprung zu etwas Neuem. Wir haben lediglich die Chance, kulturell unsere Welt im Sinne erträglicher Strukturen umzugestalten, voraus gesetzt, wir lernen, unseren Verstand zu mehr als egoistischem Zielstreben zu gebrauchen.
@Indymaya: Darin mag tatsächlich die von dir geforderte Einsicht in Bestehendes (nämlich die zum Teil unerträglichen, menschlichen Strukturen) bestehen.
Dabei spielt es keine Rolle, wie Gott, wie Jesus sind z. B. "perfekt im Geist", sondern es kommt darauf an, tatkräftig jene (Handels- und Finanz-) Strukturen zu fördern, die frei machen (von angeblichen Sachzwängen).
Wenn uns dies auf Dauer nicht gelingt, kommt es zur Katharsis unserer Gesellschaften mit Rückfall in die Ära der Naturalwirtschaft, wenn wenigstens einigen das Überleben gelingt.
Und es ist nicht so, dass in diesem ganzen Spiel beispielsweise der Islam, die Hindus, die Naturreligionen oder die Atheisten die besseren Karten hätten.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

