28-08-2011, 16:22
(28-08-2011, 13:02)Tyko schrieb: dann reden wir aneinander vorbei. ich habe nie behauptet, dass man irgendetwas berechnen oder vorhersehen kann."Man" nicht, aber Determinismus klingt so, als wenn es im Prinzip möglich sei.
(28-08-2011, 13:02)Tyko schrieb: determinismus: Auffassung, dass zukünftige Ereignisse durch Vorbedingungen eindeutig festgelegt sind.Das kann doch erst recht nicht sein! Denn auch die Natur kennt nicht jene Präzision, die aus dem augenblicklichen Zustand einen exakt bestimmten Nachfolgezustand macht. Das gilt nicht einmal für das reale 2-Körperproblem Erde-Mond. Richtig ist, dass die kleinen Bahnabweichungen, verursacht durch die Massenverteilung ausgeregelt werden. Im Übrigen entfernt sich der Mond von unserem Planeten sehr langsam zwar, aber stetig.
Die so genannten "Messfehler" bei physikalischen (chemischen, biologischen) Messungen sind ja nicht auf Unfähigkeit der Experimentatoren zurück zu führen, sondern auf das nicht exakte Verhalten der beteiligten natürlichen Komponenten.
Man könnte jetzt z. B. Messungen der Lichtgeschwindigkeit ins Feld führen. Aber selbst die ist von der momentanen, stellaren Massenverteilung abhängig. Ein exaktes Vakuum gibt es auch nicht. Usw. ...
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard