27-08-2011, 15:20
(27-08-2011, 12:29)humanist schrieb:(26-08-2011, 17:59)Ekkard schrieb: Dazu gibt es eine Reihe von Untersuchungen an komplexen (physikalisch-chemischen, selbstbezüglichen) Systemen und Computersimulationen, die genau diese Aussage bestätigen. In komplexen Systemen gibt es eine Historie, die jedesmal eine andere sein kann, wenn man sie neu startet.
Und warum funktionieren dann Computerprogramme in einer rein deterministisch-vorhersagbaren Form?
weil sie von entsprechend geringer komplexität sind. kein mensch wird eine nichtlineare funktion mit bifurkation in ein computerprogramm einbauen - außer, um eben dessen (praktisch nicht vorhersagbare) resultate zu demonstrieren
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)