27-08-2011, 12:46
(27-08-2011, 12:29)humanist schrieb: Und warum funktionieren dann Computerprogramme in einer rein deterministisch-vorhersagbaren Form?Du denkst wahrscheinlich an die Pseudozufallszahlen. Die sind in der Tat ausreichend zufällig, aber bei gleichen Startbedingungen immer gleich. Die Simulation komplexer Systeme funktionieren aber nach chaotisch alternierenden Auswahlprinzipien. Diese Simulationen verhalten sich anders als Pseudozufallszahlen und mögen einen "Attraktor" haben (oder auch nicht). Die Zustände solcher Attraktoren mögen, statistisch gesehen, nahe beieinander liegen, sind aber niemals identisch - egal, was man anstellt.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard