26-08-2011, 22:02
Mich täte bei den Gottesbeweisen aus der Bibel (vornehmlich die Prophezeihungen) einmal interessieren wie Historiker vorgehen, wenn sie Schriften und deren Inhalte in einen Kontext einordnen möchten.
Also wie genau geht man da vor?
Und gibt es das Problem als solches dass verschiedene Schriftn unterschiedlich datiert werden, oder ist man sich hier weitestgehend einig (meine hier vor allem Historiker und Wissenschaftler)?
Also wie genau geht man da vor?
Und gibt es das Problem als solches dass verschiedene Schriftn unterschiedlich datiert werden, oder ist man sich hier weitestgehend einig (meine hier vor allem Historiker und Wissenschaftler)?