26-08-2011, 18:13
(26-08-2011, 16:41)Tyko schrieb: descartes war vertreter des indeterminismus und befuerworter eines freien willens
ich bezog mich auf deinen mechanistischen erklärungsansatz, der den menschen mit einer rollenden kugel vergleicht
(26-08-2011, 16:41)Tyko schrieb: wo siehst du belege fuer einen freien willen?
ich wüßte nicht, wie der zu belegen sein könnte
ebenso wenig wie daß es eine objektive realität gibt, die wir nur eben bloß zum teil und unvollständig wahrnehmen und erkennen
beides ist nicht zu beweisen, aber als modell zur bewältigung der für uns erfahrbaren realität äußerst brauchbar
solange du mir also nicht die unbrauchbarkeit nachweist, indem du z.b. den freien willen als tatsache wiederlegen kannst, werde ich also weiterhin davon ausgehen. es hat sich bewährt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)