Diese Werte sind meines Erachtens nur politische Rhetorik, eine Leerformel, durch die man eine scheinbar tief christliche Gesellschaft zu suggerieren und anzusprechen versucht. Weitere Formeln dieser Art sind das "christlich-jüdische Abendland" und die Behauptung, das Christentum sei der Motor für die Aufklärung gewesen. Die Werte der Moderne werden achtungsvoll anerkannt, aber nur, wenn sie vorher in ein christliches Korsett gezwängt werden.
Dass Europa christlich geprägt ist steht außer Frage, nur ist diese Prägung eher das Gegenteil dessen, was die Politik gern den christlichen Werten zuschreibt. Dass sich Demokratie, Menschenrechte und all die schönen Errungenschaften nicht wegen, sondern eher trotz des Christentums entwickelt haben, wird halt nicht gern gehört. Stattdessen formuliert man diese säkularen Werte in christliche um, damit's nach außen hin wieder passt.
Dass Europa christlich geprägt ist steht außer Frage, nur ist diese Prägung eher das Gegenteil dessen, was die Politik gern den christlichen Werten zuschreibt. Dass sich Demokratie, Menschenrechte und all die schönen Errungenschaften nicht wegen, sondern eher trotz des Christentums entwickelt haben, wird halt nicht gern gehört. Stattdessen formuliert man diese säkularen Werte in christliche um, damit's nach außen hin wieder passt.

