19-08-2011, 19:43
(17-08-2011, 14:40)ThomasB schrieb: Es sieht zwar so aus, als ob Gott Ankläger, Richter und Vollstrecker in einer Person sei. Aber sollte der Schöpfer der Menschen nicht das Recht dazu haben?
wenn er als absoluter despot verstanden sein will, selbstverständlich
aber wer will oder braucht denn auch demokratisch-rechtsstaatliche götter?

(17-08-2011, 14:40)ThomasB schrieb: Die Bibel erwähnt den Satan ausdrücklich als Ankläger (Hiob 1, 9 - 11). Da aber der Satan kein ehrlicher Ankläger ist, kommen auch die Engel als Ankläger in Frage
...
Bei gründlicher Prüfung der Bibeltexte ist es ziemlich klar, dass es eine Gewaltenteilung im Himmel gibt. Gott begnügt sich mit dem Amt des Richters
ah ja...
und die engel sind wem verantwortlich?
aber scherz beiseite: theologische ansprüche auf rechtsstaatlichkeit dürften wohl am thema vorbeigehen
kategorienfehler
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)